- Quacksalber
-
* * *
Quạck|sal|ber 〈m. 3; abwertend〉 angebl. Arzt, der von seinem Handwerk nichts versteht, Kurpfuscher [<ndrl. kwaksalver „prahlerischer Salbenkrämer“ <kwakken „schwatzen, prahlen“ (→ quaken) + zalven „salben“ (→ Salbe)]* * *
Quạck|sal|ber, der; -s, - [niederl. kwakzalver, eigtl. = prahlerischer Salbenverkäufer, zu: kwacken = schwatzen, prahlen u. zalven = salben] (abwertend):Arzt o. Ä., der mit obskuren Mitteln u. Methoden Krankheiten zu heilen versucht.* * *
Quạck|sal|ber, der; -s, - [niederl. kwakzalver, eigtl. = prahlerischer Salbenverkäufer, zu: kwacken = schwatzen, prahlen u. zalven = salben] (abwertend): Arzt o. Ä., der mit obskuren Mitteln u. Methoden Krankheiten zu heilen versucht: Alles nur wieder der alte Unsinn. Die Q. mit ihrer angeblichen Wundermedizin hatten vermutlich dieselben Argumente verwendet (Kemelman [Übers.], Mittwoch 95); Wie Q. und Pillendreher ziehen sie insbesondere in Wahlkampfzeiten durch die Lande und preisen die heilende Wirkung von Angebot und Nachfrage (FR 24. 4. 98, 23); Soziologen, denen er ihre Geschwätzigkeit vorwarf, gehören ebenso dazu wie Psychoanalytiker, deren Urvater Freud er öffentlich einen »Betrüger« und »Quacksalber« nannte (FR 6. 3. 99, 9).
Universal-Lexikon. 2012.